Unter diesem Menupunkt können Sie Statistiken nach verschiednen Kriterien auswählen, sortieren und anschliessend über den Drucker, am Bildschirm oder als Datei ausgeben.
Bestimmen Sie zuerst die Abrechnungsperiode für die gewünschte Statistik.
Unter Selektionswahl legen Sie danach fest, für welche Mitarbeiter die Statistikliste erstellt werden soll. Danach bestimmen Sie die Auswertungsart – Bruttolohn- oder Nettolohn-Auswertung – mit oder ohne Arbeitgeberleistungen. Zuletzt bestimmen Sie Liste.
Unter Lohnstatistiken finden Sie teilweise die gleichen Auswertungen wie unter Endauswertungen, mit dem Unterschied, dass Sie für diese eine Abrechnungsperiode selektieren können. Sie sind für den internen Gebrauch gedacht und können mit Feldern aus Adress-, Personal- und Abrechnungsdaten ergänzt werden.
Es können z.B. verschiedene Rekapitulationen, mit und ohne Arbeitgeberleistungen ausgedruckt werden, oder Lohnkonten einzeln pro Monat oder als Zusammenzug für das ganze Jahr, oder ein Lohnjournal etc...
Bei den Auswertungen mit AHV-Nummer gilt folgende Hierarchie: Ist das Feld AHV-Nummer parametriert und es ist keine AHV-Nummer vorhanden, so wird die Sozialversicherungsnummer genommen.
Ist das Feld Sozialversicherungsnummer parametriert und es ist keine vorhanden, so wird die AHV-Nummer ausgegeben.
Wenn die Felder AHV-Nummer und/oder Sozialversicherungsnummer leer bleiben, wenn die Nummer nicht vorhanden ist, dann muss die entsprechende Liste parametriert werden.
Jahreslohnkonto inkl. Total Firma
Auswertungen |
Jahreslohnkonto inkl. Total Firma |
Lohnarten-Rekapitulation |
Lohnkonto Januar-Dezember |
Firmen Rekapitulation |
Lohnkonto pro Monat |
Basis Rekapitulation |
Buchungsprotokoll |
Ausgleichskassenlisten |
AHV-/IV-/EO- Abrechnung |
AHV-freie Personen |
ALV Statistik |
UVG Statistik |
BVG Statistik |
Quellensteuer Statistik |
KTG Statistik |
FAK Statistik |
Nachtragszahlungen |
Lohnjournal |
europa3000™