Es kommt immer wieder vor, dass nach Austritt eines Mitarbeiters noch Nachtragszahlungen geleistet werden müssen. Erfassen Sie in einem solchen Fall eine Abrechnung innerhalb der Beschäftigungsperiode und drücken Sie in den Lohnarten die Tastenkombination 'SHIFT+F6'. Als Auszahlungsmonat geben Sie den Monat ein, in welchem die Zahlung effektiv erfolgt. Damit stellen Sie sicher, dass die Lohnart auch auf dem Lohnausweis und den Statistiken berücksichtigt wird, die Zahlung aber im richtigen Monat verbucht wird.
Hinweis: Alle Abrechnungen deren Auszahlungsmonat grösser ist als die Abrechnungsperiode werden von der Lohnbuchhaltung als Nachtragszahlungen erkannt und entsprechend verarbeitet.
Nachtragszahlung im Vorjahr:
Wenn das Auszahlungsdatum (Monat/Jahr) im Folgejahr (oder auch mehrere Jahre später) liegt, erscheint das Nachfolgende Fenster (Nachtragszahlung im Vorjahr).
Bestätigen Sie die Nachtragszahlung ins Vorjahr (Sicherheitsabfrage) damit die Lohnbuchhaltung diese als Nachtragszahlung markiert.
Nachtragszahlung im aktuellem Jahr:
Wenn das Auszahlungsdatum (Monat/Jahr) im gleichen Jahr liegt, erscheint das Nachfolgende Fenster (Nachtragszahlung im aktuellem Jahr)
Bestätigen Sie die Nachtragszahlung für das aktuelle Jahr (Sicherheitsabfrage) damit die Lohnbuchhaltung diese als Nachtragszahlung markiert.
Hinweis: Nachtragszahlungen werden auf der Liste "Lohnkonto" speziell ausgewiesen und der Lohnartentext bekommt ein Stern (*) als Markierung, zusätzlich wird der Auszahlungsmonat bzw. Jahr im Text integriert. |
europa3000™