Wenn ein Beleg einen Vorgänger (nicht Kopie/Erweitert/Gruppieren) hat, haben Sie immer Zugriff auf den Ursprungsbeleg. Umgekehrt haben Sie bei dem Ursprungsbeleg immer Zugriff auf den/die Nachfolger. Gibt es mehrere Nachfolger auf einem Beleg sieht man die gegenseitig bei Verwandte.
Es gibt diese Beziehungen auf der Beleg- und auf der Belegzeilenebene.
Belege
Beispiel: Lieferschein L2500054
Shift+F8 Ursprung anzeigen
Der Lieferschein L2500054 hat als Ursprung Kundenauftrag A2500027.
Shift+F9 Verwandte anzeigen
Die Lieferscheine L2500054, L2500057 und L2500061 stammen alle von demselben Kundenauftrag A2500027. Wenn Sie L2500054 angewählt haben, sehen Sie mit Shift+F9 die verwandten Lieferscheine.
Shift+F10 Nachfolger anzeigen
Kundenauftrag A2500027 die Lieferscheine L2500054, L2500057 und L2500061 als Nachfolger.
F1 Beleginhalt
F4 Ursprung anzeigen
Der Artikel 200.100 in Kundenauftrag A2500027 hat als Ursprung Offerte O2500018.
F5 Verwandte anzeigen
Die Lieferscheine L2500054, L2500057 und L2500061 stammen alle von demselben Kundenauftrag A2500027. Wenn Sie L2500061 ausgewählt haben, werden Ihnen mit F5 die verwandten Artikel in den verwandten Lieferscheinen angezeigt.
F6 Nachfolger anzeigen
Die Lieferscheine L2500054, L2500057 und L2500061 wurden mit dem Kundenauftrag A2500027 verlinkt. Wenn Sie A2500027 ausgewählt haben, zeigt Ihnen die Taste F6 die verwandten Artikel aus den Nachfolgern an.
Belegeditor
Wie bei F1 Beleginhalt aber mit den Tasten