Lohnbuchhaltung:
Bevor Sie Lohnabrechnungen erstellen, nehmen Sie sich bitte genügend Zeit für die Definition der Grunddaten. Wenn Sie sich im Lohnumfeld nicht sicher fühlen, investieren Sie in eine Hilfestellung einer Fachperson. Falsch definierte Grundeinstellungen, z.B. Höchstlohngrenzen oder falsch zugewiesene Basen, sind unter Umständen nicht sofort bei den Lohnabrechnungen ersichtlich, sondern erst bei den Jahresendauswertungen. Probleme, welche erst Ende Jahr festgestellt werden, machen eine Korrektur sehr zeitaufwändig und kostspielig, sofern eine Korrektur überhaupt noch möglich ist.
Erfassen Sie als erstes die Zuordnungen und Referenzen. Dazu benötigen Sie Ihre Unterlagen der AHV-und Familien-Ausgleichskasse sowie die Versicherungsvereinbarungen für Unfall-, Krankentaggeld- und BVG-Versicherungen.
Firmen-Zuordnung
FAK-Zuordnungen
Lohnabrechnungs-Vorgaben
Zuordnung LAW-Beiblatt
Zuordnungen drucken
Versicherungs-Zuordnungsdaten
Spezial-Zuordnungen
europa3000™