Mitarbeiter Soll-/Iststunden pro Jahr

Unter diesem Punkt können Sie die Allgemeinen jährlichen bzw. monatlichen Arbeitszeiten pro Mitarbeiter verwalten.



Wenn Sie neue Sollstunden für einen oder mehrere Mtarbeiter erfassen möchten drucken Sie "CTRL+N", im Anschluss werden Ihnen alle Mitarbeiter aufgelistet, Sie können nun die Mitarbeiter auswählen zu denen die Sollstunden erfasst werden sollen. Alle gewählten Mitarbeiter werden nacheinander zur bearbeitung aufgelistet, wurden die Allgemeinen Jahres Sollstunden erfasst so werden diese vorgeblendet. Passen Sie bei Bedarf die Soll und ggf. Ist Stunden an.

F1 = Datenbankeinsicht (Einsicht Total aller erfassten Soll-/ Ist- Stunden-Daten)
Im Aufruf-Modus können Sie mit der Taste F1 alle erfassten Mitarbeiter-Sollstunden einsehen auswählen und bearbeiten.

Im Änderungs-Modus stehen folgende Funktionstasten zur Verfügung

F2 = Bemerkungen zu den Sollstunden eines Mitarbeiters
Mit der Funktionstaste F2 können Sie einen beliebigen Text (Bemerkungen) zum aktuellen Mitarbeiter-Sollstunden erfassen.

F3 = Mitarbeiter-Stammdaten

F4 = Mitarbeiter Lohnarten

F5 = Stammblatt drucken
Mit der Funktionstaste F5 können Sie die erfassten Daten ausdrucken.


F6 = Ist-Stunden Verarbeitung
Mit der Funktionstaste F6 können Sie die Ist-Stunden eines Mitarbeiters einsehen und bei Bedarf anpassen und übernehmen.


F7 = Ist-Stunden aus den Lohnabrechnungen bearbeiten
Mit der Funktionstaste F7 können Sie die Ist-Stunden aus den Lohnabrechnungen eines Mitarbeiters einsehen und bei Bedarf anpassen und übernehmen. 

Wichtig:
Die monatlichen Habenstunden müssen auf dem Mitarbeiter eingetragen sein, bevor die Lohnabrechnung erstellt wird. Dieses Feld wird dann in die Lohnabrechnung übernommen. Die Habenstunden müssen in jedem Fall in F6 = Ist-Stunden Verarbeitung angepasst werden, auch wenn die Lohnabrechnung verbucht wurde. Wichtig ist, dass die Habenstunden zum Zeitpunkt, Erstellung der Lohnabrechnung, korrekt sind.


Sollstunden Definitionen

europa3000