F4 = Mitarbeiter-Lohnarten

Mit der Funktionstaste 'F4' können Sie die Lohnarten des aktuellen Mitarbeiters bearbeiten.



Die Lohnarten können ergänzt, bearbeitet und gelöscht werden. Diese Mitarbeiter Grundlohnarten werden bei jeder neuen Lohnabrechnung vorgeblendet und können mutiert werden. Sie können die einzelnen Lohnarten bearbeiten. Wenn Sie die Lohnart anwählen, werden Ihnen die Details der Lohnart angezeigt.



Geben Sie nun die nicht fixen Beträge / Stunden / Mengen ein. Sie können wahlweise den Betrag in Brutto oder Netto eingeben und definieren. Sie können auch den Lohnartentext überschreiben, dieser wird dann in der Lohnabrechnung aufgeführt. Für die Auswertungen wird der Standardtext der Stammdaten verwendet.

Eintrag im Lohnausweis unter Ziffer 15 Bemerkungen generieren. 
Sie können hier die LAW-Bemerkungen eintragen oder löschen indem Sie bei dieser Lohnart (diesem Mitarbeiter) die Funktionstaste F9 drucken.



Im Beispiel verwenden wir die Lohnart "1980 Weiterbildung" in der wir im LAW unter Ziffer 15 Bemerkungen einen Text und den Beitrag drucken.

Zunächst wählen Sie den LAW - Verweis (Siehe Abb.)

 HMP008.3.F9-LAW_Bemerkungen_Kennziffer

Sie wählen hier den Verweis 21=Der Eintrag kommt unter Ziffer 15 Bemerkungen.
Danach geben Sie das Jahr in dem dieser Eintrag im LAW erscheinen soll und den zu druckenden Text, möchten Sie das der Bruttobetrag dieser Lohnart ebenfalls gedruckt wird müssen sie den PLATZHALTER #TOT verwenden.
In unserem Beispiel aben wir den Text "Der Mitarbeiter wurde zum Projektleiter weitergebildet und erhielt in dieser Phase #TOT CHF. Weiterbildungsunterstützung.", wobei #TOT für den Betrag steht.

HMP008.3.F9-LAW_Bemerkungen_LAW_Ziff15b 

europa3000