Adressen:
Geben Sie hier die notwendigen Daten für die AHV ein.
Bei "Nummer" die Adresse der AHV Versicherung auswählen.
Die "Versicherungsnummer" ist die ID der AHV Versicherung für die Kommunikation via ELM Portal. Eine entsprechende Aufstellung von Versicherern ist hier zu finden:
Swissdec Empfängerliste
Versicherung:
Mitglied- / Abrechnungsnummer ist die Identifikation des Kunden beim Versicherer. Subnummern können, müssen aber nicht erfasst werden.
Codes:
Die Codes werden vom Programm erstellt.
Prämiensätze ändern
Bei der Ausgleichskassennummer existiert eine Format-Vorgabe. Wird diese nicht eingehalten, erscheint beim Abspeichern des Fensters ein entsprechender Hinweis. Sollten die korrekten Nummern nicht verfügbar sein, können die Eingaben trotzdem abgespeichert werden. Für die elektronische Lohnmeldung (ELM) muss zwingend das richtige Format vorhanden sein.
Wird bei einem Feld ein falsches Format eingegeben, erscheint beim Abspeichern eine Abfrage über das weitere Vorgehen. Diese Meldung erscheint bei allen Eingaben mit Standardvorgaben, wenn diese nicht eingehalten werden. Klären Sie auf jeden Fall ab, wo das Problem liegt. Es ist z.B. möglich, dass die Ausgleichskassennummer Ihrer Ausgleichskasse noch nicht dem vorgegebenen Format entspricht, weil sie noch nicht dem ELM-Verfahren angeschlossen ist. In diesem Fall müssen Sie die Daten übernehmen. Das gleiche Problem könnte bei Ihren Versicherern auftreten. Unter http://www.swissdec.ch/lohndatenempfaenger.htm sehen Sie, ob Ihr Versicherer bereits swissdec zertifiziert ist. In diesem Fall sollten Sie über ein Versicherungsprofil verfügen.
Wenn Sie Dateneingabe wiederholen wählen, so kehrt das System auf das falsch eingegebene Feld zurück. Bei Daten übernehmen, kann die Eingabe trotz falschem Format abgespeichert werden. Bei Verarbeitung abbrechen kehrt das System auf das erste Feld des Fensters zurück.
europa3000™