Tagelöhner

Mitarbeiter mit Tagelohn können vorerfasst und damit auch terminiert werden. Damit ist es möglich, Tagelöhne bereits im Voraus zu erfassen. Die Lohnarten werden automatisch in der betreffenden Abrechnungsperiode in die Lohnabrechnung eingefügt.
Tagelöhner können sowohl einzeln als auch per Auswahl gesammelt erfasst werden (Tastenkombination 'Ctrl+N'). Es ist ebenfalls möglich Mitarbeiter ohne Tagelohnarten (z.B. einmalig oder Saison bedingt) mit Tagelohn zu erfassen.



Beim Tagelohn sehen Sie in tabelarischer Form alle terminierten Tageslohnarten des aktuellen Mitarbeiters.
Die Lohnarten werden beim Erfassen einer Lohnabrechnung gebucht. Tageslohnarten, welche noch keiner Abrechnung zugeordnet wurden, sind nicht im Personalfeld Anzahl Tage gebucht . Die Salden (Anzahl Tage) im aktuellen Jahr werden historisch bis zur letzten Abrechnung berechnet und können mittels Tastenkombination  'F4+F8' (=Arbeitszeiten) angezeigt werden.

Mittels der Tastenkombination 'CTRL+N' können Sie beliebig viele Daten erfassen. Die Anzahl Daten pro Abrechnung ist unbeschränkt.
Mittels der Tastenkombination 'CTRL+X' können Sie Vorerfassungen löschen.

Wichtiger Hinweis:
 
Sie können auch verbuchte Daten löschen, verlieren damit jedoch die History und können somit die Ereignisse nicht zurückverfolgen.
 

 In der nachfolgend angezeigten Maske können Sie die Tagelohnarten erfassen, ändern oder reaktivieren:

Hinweis:
 
Durch diese Eingabemöglichkeiten können Sie auch eine periodische bzw. saisonale Lohnanpassung vornehmen, indem Sie für eine bestimmte Periode den Basislohn verändern.

Ansicht pro Mitarbeiter
Ansicht alle Mitarbeiter

europa3000