Ferienbezüge

Ferienbezüge können vorerfasst und terminiert werden. Damit ist es möglich Betriebsferien, Sommerferien, unbezahlte Ferien etc. bereits im Voraus zu erfassen und zu terminieren. Die Ferienbezüge können sowohl einzeln als auch per Selektion für bestimmte Mitarbeiter erfasst werden.



Bei den Ferienbzügen sehen Sie in tabellarischer Form alle terminierten Ferien des aktuellen Mitarbeiters.
Das Ferienguthaben wird beim Erfassen einer Lohnabrechnung gebucht. Ferienbezüge, welche noch keiner Abrechnung zugeordnet wurden, sind nicht gebucht. Das Ferienguthaben im aktuellen Jahr wird historisch bis zur letzten Abrechnung berechnet.

Mittels der Tastenkombination 'CTRL+N' können Sie beliebig viele Daten erfassen. Die Anzahl Daten pro Abrechnung ist unbeschränkt.
Mittels der Tastenkombination 'CTRL+X' können Sie Vorerfassungen löschen. 

Wichtiger Hinweis:

Sie können auch verbuchte Daten löschen, damit verlieren Sie jedoch die History und können somit die Ereignisse nicht zurückverfolgen.

 In der nachfolgend angezeigten Maske können Sie die Feriendaten erfassen, ändern oder auch reaktivieren:


Hinweis zu unbezahlte Ferien:

Die unbezahlten Ferien werden in der Regel nicht vom Ferienguthaben abgebucht, daher muss hier die Verarbeitunbgsart 4=Unbezahlte Ferien gesetzt werden.

Autom. Verrechnung vom Ferienguthaben:
Ferienguthaben kann mittels der Vorerfassung automatisch nachgeführt werden.
Die Verarbeitungsart muss den Wert 3 (Ferienguthaben) beinhalten.
Anhand der Verarbeitungsart, erkennt das Programm, dass hier das Ferienguthaben verarbeitet werden soll.



Gemäss dieser Eingabe erhält der Mitarbeiter pro Monat (Abrechnung) ein Guthaben von 1,5 Tagen. Dies für das Gesamtjahr 2010 beendet wird diese Vorerfassung erst Ende 2012 (Siehe Eingabe Abrechnungsperiode).

Vorerfassungen verwalten / anzeigen: 

Ansicht pro Mitarbeiter
Ansicht alle Mitarbeiter

europa3000