Buchungsprotokoll drucken

Das Buchungsprotokoll kann in verschiedenen Varianten selektiert / sortiert werden, mit und ohne Arbeitgeberleistungen. Es spielt keine Rolle, ob die Verbuchung in die europa3000-Finanzbuchhaltung aktiviert ist oder nicht.



Der Unterschied von Buchungsjournal und -protokoll liegt darin, dass das Journal so ausgedruckt wird, wie das Hauptbuchjournal. Das Protokoll wird in der Reihenfolge der physisch abgelegten Daten eingelesen. Es bestehen zusätzlich wählbare Sortierkriterien. Überprüfen Sie unbedingt die Buchungen auf Richtigkeit der Kontierung, bevor Sie sie fixieren und in die europa3000-Finanzbuchhaltung verbuchen. Buchungsprotokoll und Buchungsjournal können jederzeit, unabhängig vom Buchungsstatus, ausgedruckt werden.

Buchungsart für das Buchungsjournal:



Definieren Sie hier die Zusammenfassung vom Fibu Buchungsjournal, die detaillierteste Auswertung ist die Option 1 "pro Lohnart/Abzugsart pro Mitarbeiter", diese kann am besten zur Analyse der Buchungen herangezogen werden, weil hier alle Positionen aufgelistet werden. Beim Fibu Buchungsjournal können Sie die Arbeitgeberleistungen auch ausschliessen.



Buchungsart für das Buchungsprotokoll:



Definieren Sie hier die Zusammenfassung vom Fibu Buchungsprotokoll, die detaillierteste Auswertung ist die Option 1 "pro Lohnart/Abzugsart pro Mitarbeiter". Beim Fibu Buchungsprotokoll können Sie die Arbeitgeberleistungen auch ausschliessen. Sie können hier auch die Sortierung festlegen.

Buchungsart für die Kostenstellenbuchungen:

Definieren Sie hier die Zusammenfassung der Kostenstellenbuchung, die detaillierteste Auswertung ist die Option 1 "pro Lohnart/Abzugsart pro Mitarbeiter", Sie können z.B. die Arbeitgeberleistungen ein-/ausschliessen und die Sortierung festlegen.

Lohnabrechnungen

europa3000