Einzelne Mitarbeiter auswählen
Nach Eingabe der Abrechnungsperiode und der Bearbeitungsart werden die Mitarbeiter in tabellarischer Form aufgelistet. Sie können mittels Leertaste 'spacebar' bestimmen, für welche Mitarbeiter eine Abrechnung erstellt werden soll.
Legen Sie zuerst die Abrechnungsperiode fest und bestimmen Sie die Bearbeitungsart.

13., 14. usw. Monatslohnabrechnung

|
- Abrechnungsmonat:
Liegt der Abrechnungsmonat innerhalb der Abrechnungsperiode (von bis Datum), so bestimmt diese den Auswertungsmonat für alle Statistiken.
Abrechnung von .. bis: Hier muss die genaue Periode für die zu erstellende Lohnabrechnung eingegeben werden. Diese Daten werden in die Abrechung eingetragen und vom Programm als Abrechnungsperiode für alle Statistiken registriert. Anhand dieser Daten wird auch geprüft, ob für die entsprechende Periode bereits eine Abrechnung erstellt worden ist und ob der Arbeitnehmer innerhalb dieser Abrechnungsperiode beschäftigt war. Das Programm führt am Ende der Mitarbeiterauswahl eine Datumsprüfung durch, damit für keinen Arbeitnehmer versehentlich mehrere Abrechnungen für dieselbe Abrechnungsperiode erstellt werden. Wird jedoch nur ein Mitarbeiter zur Erfassung ausgewählt, können nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage mehrere Abrechnungenen für die gleiche Periode erfasst werden.
Abrechnungsdatum: Es wird immer das aktuelle Tagesdatum vorgeschlagen. Geben Sie das Datum ein, per welches die Abrechnungen erstellt werden sollen.
- Bearbeitungsart 1 und 2:
Wenn Sie ganze Abrechnung bearbeiten bzw. nur Kopfdaten bearbeiten anwählen, werden die allgemeinen Abrechnungsdaten angezeigt mit den Basen für die eingelesenen Lohnarten. Die nicht grau hinterlegten Felder lassen sich bearbeiten, z.B. kann das Austrittsdatum während der Erfassung der Lohnabrechnung eingegeben werden, wenn dies vorgängig nicht im Mitarbeiterstamm erledigt wurde.
Bearbeitungsart 3: Wird nur Lohndaten bearbeiten gewählt, wird direkt dieses Fenster geöffnet.
Bearbeitungsart 4: Wird ohne Bearbeitung gewählt, wird die Abrechnung ohne Anzeige erstellt.
- 13., 14. usw. Monatslohn als Lohnabrechnung:
Wenn Sie einen 13. oder 14. Monatslohn usw. erfassen möchten, so geben Sie hier als Monat entsprechend «13» oder «14» ein. Damit erscheint im Anschluss an das Fenster Abrechnungsdaten die links beschriebene Abfrage, in diesem Fall wird jedem gewählten Mitarbeiter eine Abrechnung generiert, unabhängig ob in dieser Periode bereits eine Abrechnung existiert. Das Programm setzt in der nachfolgend bearbeiteten Lohnabrechnungen die Anzahl Arbeitstage (Versicherungstage) auf Null.
|
Einzelne Lohnabrechnungen bearbeiten: Haben Sie die Option "ganze Abrechnung bearbeiten" oder "nur Kopfdaten bearbeiten" aktiviert, können Sie nun Pro Mitarbeiter die Lohnabrechnung anpassen.

Lohnarten bearbeiten: Nach verlassen dieses Fensters werden die Lohnarten eingeblendet.
Haben Sie die Option "Abrechnung bearbeiten" oder "Lohnarten bearbeiten" aktiviert, können Sie nun Pro Mitarbeiter die Lohnarten anpassen.

Es werden die Lohnarten aus den Mitarbeiterdaten vorgeblendet. Sie können die einzelnen Lohnarten bearbeiten. Wenn Sie die Lohnart anwählen, werden Ihnen die Details der Lohnart angezeigt. Geben Sie nun die nicht fixen Beträge / Stunden / Mengen ein. Sie können auch den Lohnartentext überschreiben. Er wird dann in der Lohnabrechnung aufgeführt. Für die Auswertungen wird der Standardtext der Stammdaten verwendet.

Zusätzliche Lohnart einfügen:
Mit der Funktionstaste 'F1' bzw. 'F4' wird der Lohnartenstamm aufgerufen. Beliebige Lohnart(en) können Sie mit der Leertaste 'spacebar' auswählen. Sie werden unterhalb der Lohnart, auf welcher sich der Cursor befindet, eingefügt. Soll die Lohnart an erster Stelle stehen, stellen Sie den Cursor auf die Titelzeile.
Es können Lohnbemerkungen eingefügt werden. Wenn dies in den Grunddaten aktiviert wurde, wird das Fenster für den Zusatztext automatisch eingeblendet. Wurden die Bemerkungen nicht aktiviert, können Zusatztexte auch über die Funktionstaste 'F2' für jede Abrechnung erfasst werden.
Werden mehrere Mitarbeiter zur Abrechnung angewählt, werden die Bemerkungen der ersten Lohnabrechnung auf alle anderen selektierten übertragen. Innerhalb der Lohnabrechnungen können diese Bemerkungen ab der 2. Lohnabrechnung überschrieben werden.
Während der Datenerfassung haben Sie Möglichkeit, via den Funktionstasten verschiedene Informationen zum Mitarbeiter aufzurufen.
Nach dem Erfassen der Lohnabrechnung wird diese sofort gedruckt, sofern dies Funktion in den Grundeinstellung aktiviert wurde.
Abrechnungen erfassen
europa3000™