Lagerausgänge werden automatisch von den Modulen europa3000™-Fakturierung, Auftragsbearbeitung und Kasse vorgenommen. Werden aus bestimmten Gründen Entnahmen aus dem Lager gemacht, welche manuell nachgetragen werden sollen, so können Sie dies über diesen Menupunkt realisieren.
Protokolltext erfassen:
Erfassen der Lagerausgangsinformationen
Rufen Sie den gewünschten Artikel auf.
Ist in der Grundeinstellung unter Punkt 9.1 das Feld Exakter Artikelaufruf angewählt, kann ein Artikel im Feld Artikelnummer nur durch die exakte Eingabe einer vorhandenen Artikelnummer zur Anzeige gebracht werden. Die Funktionstasten 'F1' bis 'F4' für die Datenbankeinsicht der Artikel sind zugelassen.
Sobald Sie den Artikel ausgewählt haben, können Sie die Eingangsinformationen erfassen:
Ausgang Stk: Geben Sie die Anzahl der ausgegangenen Einheiten des aufgerufenen Artikels ein. Diese wird in der Folge vom Bestand aktuell subtrahiert.
Stk ist die Einheitsbezeichnung des Artikels. Sie wird aus dem Feld B15 übernommen.
Bestand bisher: Zeigt jeweils den aktuellen Bestand an, der auch im Feld Bestand aktuell eingetragen ist.
Brutto Verkauf: Zeigt den aktuellen Bruttoverkaufspreis pro Anzahl pro Preis an.
Mehrfachlager: Bei Arbeit mit Mehrfachlagern wird das zum Benutzer eingestellte Mehrfachlager vorgeschlagen und kann geändert werden, wenn die Ware aus einem anderen Lager entnommen werden soll.
Hat ein Artikel Zusatzinformationen, dann sind weitere Informationen zu erfassen:
Serien
Sie können die einzelnen Nummern mit der Leertaste an und abwählen.
Chargen
Sie können die Chargen mit der Leertaste an und abwählen.
Mit F1 können Sie die Mengen pro Charge ändern
Beim Lagerausgang eines Artikels mit Serien oder Chargen macht das Programm einen Vorschlag der auszutragenden Nummern entsprechend der zum Artikel definierten Entnahmeart (First In - First Out [FIFO / Durchgangsprinzip] oder Last In - First Out [LIFO / Stapelprinzip]).
Zusatzinformationen (Beispiel Lagerort)
Sie können die Lagerorte mit der Leertaste an und abwählen.
Mit F1 können Sie die Mengen pro Zusatzinformation ändern
Danach ist das Programm bereit zum Aufruf des nächsten Lagerartikels. Die Escape-Taste 'ESC' beendet den Erfassungsmodus für Lagerausgänge.
Lagerausgangsprotokoll
Das Lagerausgangsprotokoll kann unmittelbar nach Abschluss der Ausgänge über ein beliebiges Ausgabegerät ausgegeben werden. Das Protokoll listet alle Lagerausgänge auf, die seit dem Einstieg in die Erfassung von Lagerausgängen gemacht worden sind. Für jeden Einstieg führt das Programm eine interne Lagerprotokollnummer, über welche die Ausgänge jederzeit auch später eingesehen werden können.