Zahlungsanweisung erstellen (EZAG - Post)

In den System-Einstellungen unter Zahlungskonten sind der Kontotyp (Bar/Post/Bank) und die Zahlungsdaten hinterlegt. Haben Sie ein Konto vom Typ Bank (mit EZAG Bankdaten) wird im Anschluss dieses Fenster aufgeschlagen.
HMP008.1.4.12 EZAG_Zahlungsanweisungen
Passen Sie hier den Ausführungsdatum und den zu zahlenden Monat an, selektieren bei bedarf die zu Zahlenden Lohnabrechnungen und wählen Sie das Ausgabegeräte (Drucker/Bildschirm/Datei). 

Vergütungsauftrag EZAG (Post) 

Wenn Sie die Zahlungen via EZAG (Elektonischem Zahlungsauftrag) ausführen möchten so aktivieren Sie die Option "EZAG Datenträger erstellen" und geben den Ort an wo die EZAG-Datei gespeichert werden soll. Diese Datei kann nach Abschluss über das Internet an Ihr Zahlungsinstitut gesendet werden. Möchten Sie den Zahlungsauftrag Online durch das europa3000-System übermitteln so aktivieren Sie diese Option "Online an E-Finance übermitteln" und tragen die erforderlichen Sicherheitsangaben ein. Im Anschluss werden die gewünschten Listen gedruckt.
HMP008.4.2 06_Zahlungsanweisungsliste 
Haben Sie die Option "Begleitpapiere drucken" aktiviert erschein im Anschluss die Liste "Elektronischer Zahlungsauftrag".
HMP008.1.4.2 ZahlungsAnweisungDrucken_EZAGBegleitPapier
Haben Sie die Option "EZAG Datenträgerdatei erstellen" und "Online an E-Finance übermitteln" aktiviert meldet sich die europa3000-Lohnbuchhaltung automatisch beim Finanzinstitut an und versendet die EZAG-Datei.

Wenn beim Datentransfer oder bei den Logindaten Fehler aufträten so erschein eine Fehlermeldung.
HMP008.1.4.2 ZahlungsAnweisungDrucken_EZAG_LoginFehler
Überprüfen Sie die fehlerhaften Daten, bereinigen diese und wiederholen Sie den Zahlungsvorgang.
Ist ein Fehler im Bereich der Login-Daten, so erscheint der Nachfolgende Loginfenster.
HMP008.1.4.2 ZahlungsAnweisungDrucken_EZAG_Login
Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Logindaten und logen Sie sich wieder ein.
Ist die Zahlungsanweisung korrekt durchgelaufen erschein die Nachfolgende Abfrage.
HMP008.1.4.1 ZahlungsanweisungSpeichernJN
Am Schluss der Zahlungsanweisung können Sie entscheiden ob diese Zahlungsanweisung gespeichert werden soll oder nicht. Speichern Sie die ausgeführte Zahlungsanweisung so werden diese Abrechnungen unter der Option "Abrechnungen ohne Zahlunganweisungen" nicht mehr zur Zahlung vorgeschlagen . Sollte die Zahlung aus irgendeinem Grund nicht in Ordnung sein, so können Sie über die option "Alle Lohnabrechnungen" die Zahlung nochmals ausführen. Wurde die Zahlungsanweisung gespeichert können diese zu einem späteren Zeitpunkt gedruckt und verbucht werden.

Zahlungsanweisungen

europa3000