Technikereinstellungen

Bemerkungen sofort erfassen: Ist die Einstellung aktiviert, so wird das Bemerkungsfenster wird unmittelbar im Anschluss an die Erfassung des Stammdatenfensters im Erfassungsmodus zur Verfügung gestellt. Ist das Feld deaktiviert, können die Bemerkungen (Technikerausbildung) über den Menüpunkt 2 (Aufrufen) und dort F1 (Bemerkungen) eingetragen werden.

Adressstamm zum Techniker: Ist die Einstellung aktiviert, so muss die Technikeradresse mit einer Adresse aus dem Adressstamm übereinstimmen; Änderungen gelten für die Adress-Tabelle (A); Techniker-Tabelle (203) wird nicht geändert (Fenster 02/4/001). Deaktiviert: freie, aber eindeutige Technikernummer; Änderungen betreffen nur die Techniker-Tabelle (203). (Fenster 25/4/007).

Postleitzahlenverzeichnis aktivieren: Stellt das Postleitzahlenverzeichnis bereit, um Technikeradressen zu erfassen.

Technikerlager aktivieren: Mit der Aktivierung des Technikerlagers wird die Datentabelle 207 zur Verwaltung von Material, welches dem Techniker zugeordnet wird, verwendet. Ein Technikerlager kann von einem oder mehreren Technikern benutzt werden. Die Technikerverwaltung wird um den Menüpunkt 5 erweitert.

Einstellungen zur SMS-Benachrichtigung: Diese Einstellungen werden nur verwendet, wenn Sie mit SMS-Benachrichtung der Techniker arbeiten wollen. Voraussetzung ist ein Exchange-Server mit Outlook. Die nachfolgend angegebenen Ordner werden in Outlook automatisch angelegt. Die Kommunikation erfolgt über die Emailadresse des Technikers, welche im Feld 203/085 zu hinterlegen ist. Details siehe SMS-Benachrichtigung (Kapitel Parametriertechnische Hinweise). Die SMS-Benachrichtigung wird in den Einsatz-Grunddaten aktiviert (Kapitel Einsatzeinstellungen).

Grunddaten bearbeiten