Geben Sie hier die notwendigen Daten der BVG-Versicherung ein. Es machen nur wenige BVG Versicherer beim elektronischen Lohnmeldeverfahren mit. Falls Ihre BVG Versicherung am ELM teilnimmt finden Sie diese in folgendem Verzeichnis:
Adresse der BVG Versicherung aus Adressstamm auswählen.
Die Versicherungsnummer (ID der BVG Versicherung bei Swissdec) ist zwingend richtig einzugeben. Hier finden sie das Verzeichnis der teilnehmenden Datenempfänger: Swissdec Empfängerliste
Vertragsnummer:
Nummer des Vertrages bei der Vorsorgeeinrichtung
Kundennummer:
Von der Vorsorgeeinrichtung zugeteilte Nummer, die zur eindeutigen Identifikation des Kunden (des Unternehmens) dient
UID-Nummer:
Die UID-Nummer (Unternehmens-Identifikationsnummer) wird vom Bundesamt für Statistik (BFS) vergeben. Sie besteht aus 9 Ziffern mit dem Länderkennzeichen "CHE". (z.B. CHE-123.456.788)
Hinweis: Wenn Sie derzeit nicht über die richtige Nummer verfügen, machen Sie bitte keine Angaben (leeres Feld).
Die meisten Betriebe arbeiten mit fixen Abzügen, somit erübrigt sich die Eingabe eines Profils. Wenn vorhanden, erfassen Sie Versicherer-, Kunden- und Vertragsnummer. Die BVG-Beträge sind zurzeit nur reine Informationsfelder.
Das mittelfristige Ziel von swissdec ist, dass sich die BVG-Versicherer auch auf ein bestimmtes Versicherungsprofil einigen können, damit ein einheitliches Melde- und Abrechnungsverfahren erstellt werden kann.
WICHTIG: Bei Teilnahme der BVG Versicherung am ELM müssen auch die Versicherungscodes korrekt gemäss ELM Versicherungsprofil der Versicherung erfasst werden.
Die BVG-Lohnarten können hier mit der Funktionstaste 'F1' erfasst und aufgerufen werden.
Es muss sowohl die Arbeitnehmer Lohnart, wie auch die Arbeitgeberlohnart mit demselben Code erfasst werden. Für Kaderlösungen wird ein separater Code verwendet.
Versicherungs-Zuordnungsdaten
europa3000™